Osteopathie Masterclass

Osteopathische Ganganalyse kombiniert mit künstlicher Intelligenz (KI)

Bild: privat
Bild: privat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir bekommen bei unserer Ganganalyse Hilfe durch die künstliche Intelligenz, eine pferdefreundliche Entwicklung von Focus Horse, bei der das Pferd sein Gangmuster nicht durch irritierende Sensoren verändert. Die Anwendung ist unkompliziert und absolut alltagstauglich.

 

Das Spannende in diesem Kurs ist der Abgleich unserer osteopathischen Ganganalyse in allen drei Grundgangarten, die Bewegungsveränderungen durch korrigierende Tapeanlagen und auch die Veränderung der Bewegung unter dem Reiter mit der Auswertung der KI.

 

Was erkennen wir mit unseren Augen, was erkennt die KI und wie sind die Befunde zu bewerten?

 

Sind wir auf der gleichen „Wellenlänge“? Was können wir voneinander lernen?

 

Können wir anhand der Auswertungen der KI schneller sich zu entwickelnde Probleme erkennen und im Sinne der Prävention früh genug unsere Behandlung und Trainingstherapie anpassen?

 

Das werden wir in diesem Kurs mit Hilfe von Fallbeispielen erfahren.

 

Der Kurs richtet sich an ausgebildete Pferdetherapeuten.

 

 

Dozenten        

Barbara Welter-Böller, Anna-Lena Gellersen in Zusammenarbeit mit Focus Horse www.focus-horse.de

 

Kurstermin

30.06. – 02.07.2023 ausgebucht - es gibt eine Warteliste

 

Kurszeiten     

Freitag       14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr 

Samstag    10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr 

Sonntag     10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr

 

Kursgebühr

350,-- €

 

DGOP-Mitglieder 150,-- €  

 

Veranstaltungsort

Kutschen Meyer

Finteler Str. 8

29640 Schneverdingen

Tel. 05193-6491

Fax 05193-4746

info@kutschenmeyer.de

 

Zimmervermittlung

Es gibt Gästezimmer und Ferienwohnungen auf dem Hof Kutschen Meyer.

Ansprechpartnerin ist Tina Meyer, Telefon +49 (5193) 6491.

 

Informationen zu Unterkünften in der näheren Umgebung erhalten Sie bei Anmeldung in der Anmeldebestätigung.

       

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular

aus dem Downloadbereich nutzen!

 

Aktuell

 

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mit in die Seminarräume gebracht werden dürfen. Ausgenommen hiervon sind die Aus- und Fortbildungen im Rahmen der Hundeosteopathie.

 

Neuer Kurs für Sattler und Saddlefitter

Osteopathische Aspekte rund um die Besattelung des Pferdes in Schneverdingen Beginn: 03.11.2023

 

Neue Termine

 

Akupunktur Hund in Overath

Beginn: 06.10.2023

 

Ausbildung zum osteopathischen Hundetherapeuten 

in Overath

Beginn: 02.10.2024

 

 

Aufschulung zum Pferdeosteopathen in Frickingen neuer Ausbildungsbeginn am 15.11.2023

 

 

Ausbildung zum Akupunkteur für Pferde nach TCM

ab dem 11.10.2023 auch in Frickingen

 

 

Termine Dry Needling für Pferdetherapeuten

2024 in Schneverdingen