Dry Needling Kurs für Pferdetherapeuten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was ist das Ziel des Kurses?

Ziel des Kurses ist das Erlernen und die praktische Anwendung des Dry Needling.

 

Was ist Dry Needling?

Die „dry needling“ Methode beruht auf der Anwendung von Akupunkturnadeln, die auf bestimmte Art und Weise in die verspannte Muskulatur gesetzt werden und den betroffenen Muskel aus dem Teufelskreis von immer größer werdenden Verspannungen - bis hin zur Muskelatrophie und dem Absterben von Muskelfasern im äußersten Fall - in seine normale Funktion zurückführen.

 

Kann man mit Dry Needling auch Fazienrestriktionen behandeln?

Faszienrestriktionen sind eine häufige Ursache von Muskelverspannungen und Bewegungseinschränkungen. Durch die spezielle Nadeltechnik können diese Restriktionen gelöst werden und das Pferd kann sich wieder unverkrampfter und schmerzfreier bewegen.

 

Wann ist Dry Needling indiziert?

U.a.bei

·        Faszienrestriktionen

·        Muskelverspannungen

·        Lahmheiten, die aus Faszien -und Muskelproblemen entstanden sind

·        Unharmonische Bewegungsmuster

·        Taktunreinheiten

 

Fortbildungsinhalte

·        Vorstellung der Methode

·        Palpation von Verspannungen und Triggerpunkten

·        Nadelung an den Pferden unter präziser Anleitung


Dieser Kurs richtet sich an ausgebildete Pferdetherapeuten.

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

 

Dozentin

Dr. Tanja Lehmann

ausgebildet in Equine Dry Needling nach der Methode Schachinger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursdatum

Kurs 23-2  14.10. - 15.10.2023 ausgebucht - es gibt eine Warteliste

 

Kurs 24-1  06.04. - 07.04.2024

 

Kurs 24-2  02.11. - 03.11.2024

 

 

Kurszeiten

Samstag 10:00 - ca. 16:00 Uhr

Sonntag 09:00 - ca. 15:00 Uhr

 

Kursgebühr

360,- EUR

 

Veranstaltungsorte

Kutschen Meyer

Finteler Str. 8

29640 Schneverdingen

Tel. 05193-6491

Fax 05193-4746

info@kutschenmeyer.de

 

Zimmervermittlung

Es gibt Gästezimmer und Ferienwohnungen auf dem Hof Kutschen Meyer.

Ansprechpartnerin ist die Familie Meyer, Telefon +49 (5193) 6491.

 

Informationen zu Unterkünften in der näheren Umgebung erhalten Sie bei Anmeldung in der Anmeldebestätigung.

 

 

 

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular

aus dem Downloadbereich nutzen!

 

 

 

 

Aktuell

 

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mit in die Seminarräume gebracht werden dürfen. Ausgenommen hiervon sind die Aus- und Fortbildungen im Rahmen der Hundeosteopathie.

 

Neue Kurse 2024 - Termine und detaillierte Ausschreibungen folgen Ende Oktober/Anfang November:

 

Osteopathie Masterclass für ausgebildete Pferdetherapeuten: Osteopathische Befundung, Ganganalyse, Konditionstest, individuell angepasstes Training

 

OCC Masterclass

 

FBT Masterclass

 

 

NEU

2024:

Faszien und Huf in Frickingen

vom 02.08. - 04.08.2024

und in Schneverdingen

vom 22.11. - 24.11.2024

 

Funktionelles Pferdetaping für Therapeuten und Trainer vom 26.04. - 28.04.2024 in Schneverdingen

 

Neue Akupunktur-Wochenendkurse 2024 in Schneverdingen

 

Akupunktur bei Erkrankungen der Hufe und des Hufhorns

 

Akupunktur bei organischen Erkrankungen des Pferdes

 

Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes