Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde nach Welter-Böller   in Schneverdingen

Bild: privat
Bild: privat

Was ist das Ziel des Kurses?

Ziel des Kurses ist das Verstehen des craniosacralen Systems und dessen Bedeutung für die Vis Vitale, die Palpation des individuellen craniosacralen Rhythmus am Pferd, seine Interpretation und seine sanften Behandlungsmöglichkeiten.

 

Was ist die Craniosacrale Therapie?

Entgegen der früheren Lehrmeinung ist der Schädel nicht starr verknöchert, sondern durch seine bindegewebigen Nahtstellen ist er ein dynamisches Gebilde, das sich in einem Zyklus von 10-17 mal pro Minute weitet und sich wieder zusammenzieht. Die Frequenz, Amplitude und auch die Bewegungsrichtung der einzelnen Knochen werden ertastet und bei einer Dysfunktion behandelt.

 

Wann ist eine Craniosacraltherapie beim Pferd indiziert?

U.a. bei Anschlagstraumen am Kopf, bei Headshaking, Genick-und Rückenproblemen, aber auch bei Befindlichkeitsstörungen des Pferdes, wie Leistungsabfall, Apathie oder Überdrehtheit, Aggression, Konzentrationsschwäche, unklare Widersetzlichkeiten beim Reiten, Wesensveränderungen.

 

Fortbildungsinhalte

  • Einführung in das Craniosacralkonzept, auch mit Selbsterfahrung und Partnerarbeit mit Kursteilnehmern
  • Pathophysiologische Grundlagen
  • Palpationstechnik
  • Praktische Übungen
  • Anatomie des Pferdeschädels und des Sacrums
  • Therapieprinzipien
  • Palpation des CS am Pferd
  • Craniosacrale Techniken
  • Normalisierung der Suturen und Meningen

 

Diese Fortbildung richtet sich an Pferdephysiotherapeuten und Pferdeosteopathen.

 

Dozentin

Barbara Welter-Böller

 

Grund- und Aufbaukurs werden jeweils mit 15 LE als Weiterbildungsmaßnahme für FN-Pferdephysiotherapeuten anerkannt.     

 

Kursdatum

Grundkurs GK 24  24.05. - 26.05.2024 ausgebucht - es gibt eine Warteliste!

Aufbaukurs AK 24 30.08. - 01.09.2024

 

Grundkurs GK 24-2  18.10. - 20.10.2024

Aufbaukurs AK 25    07.02. - 09.02.2025

 

 

Kurszeiten

Freitag   14:00 - ca.  17:00 Uhr

Samstag 09:00 - ca. 17:00 Uhr

Sonntag 09:00 - ca. 13:00 Uhr.

 

Kursgebühr

320,- EUR pro Kurs

 

Veranstaltungsort

Kutschen Meyer

Finteler Str. 8

29640 Schneverdingen

Tel. 05193-6491

Fax 05193-4746

info@kutschenmeyer.de

 

Zimmervermittlung

Es gibt Gästezimmer und Ferienwohnungen auf dem Hof Kutschen Meyer.

Ansprechpartnerin ist die Familie Meyer, Telefon +49 (5193) 6491.

 

Informationen zu Unterkünften in der näheren Umgebung erhalten Sie bei Anmeldung in der Anmeldebestätigung.

 

 

 

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular

aus dem Downloadbereich nutzen!

 

 

Aktuell

 

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mit in die Seminarräume gebracht werden dürfen. Ausgenommen hiervon sind die Aus- und Fortbildungen im Rahmen der Hundeosteopathie.

 

Neue Kurse 2024 - Termine und detaillierte Ausschreibungen folgen Ende Oktober/Anfang November:

 

Osteopathie Masterclass für ausgebildete Pferdetherapeuten: Osteopathische Befundung, Ganganalyse, Konditionstest, individuell angepasstes Training

 

OCC Masterclass

 

FBT Masterclass

 

 

NEU

2024:

Faszien und Huf in Frickingen

vom 02.08. - 04.08.2024

und in Schneverdingen

vom 22.11. - 24.11.2024

 

Funktionelles Pferdetaping für Therapeuten und Trainer vom 26.04. - 28.04.2024 in Schneverdingen

 

Neue Akupunktur-Wochenendkurse 2024 in Schneverdingen

 

Akupunktur bei Erkrankungen der Hufe und des Hufhorns

 

Akupunktur bei organischen Erkrankungen des Pferdes

 

Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes