„Die Natur bietet keine Entschuldigung. Sie arbeitet reibungslos, wenn man mit ihr umgehen kann.“ (Andrew Taylor Still, Begründer der Osteopathie, Forschung und Praxis)
Für ein erfolgreiches und verantwortungsvolles Training von Pferden sind Kenntnisse in der Anatomie, der Biomechanik und von Trainingsprinzipien unerlässlich. Aber nicht jeder möchte eine Ausbildung zum Therapeuten machen. So bieten wir auf Wunsch einiger Trainer an drei Wochenenden das grundlegende Verständnis für die Anatomie und Biomechanik der Vorhand, der Hinterhand und der Wirbelsäule an. Im vierten Teil werden grundlegende Trainingsprinzipien für Faszien und Muskulatur vorgestellt sowie die Ursachen von verbrauchendem und das Exterieur verstellendem Training vorgestellt. Der Unterricht findet in Theorie und Praxis statt.
Kursinhalte
1. Kurs Statik der Vorhand und wichtigste Muskulatur
Biomechanik der Vorhand
2. Kurs Statik der Hinterhand du wichtigste Muskulatur
Biomechanik der Hinterhand
3. Kurs Statik und Biomechanik der Wirbelsäule
Wichtigste Muskulatur
4. Kurs Trainingsprinzipien für Faszien und Muskulatur
Ursachen für verstellendes und verbrauchendes Training
Referenten
Barbara Welter-Böller
Maximilian Welter
Kursdaten
Kurs 18
1. Teil 03.11. bis 04.11.2018
2. Teil 08.12. bis 09.12.2018
3. Teil 02.02. bis 03.02.2019
4. Teil 13.04. bis 14.04.2019
Kursdauer
Samstag 10:00 - ca. 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - ca. 13:00 Uhr.
Kursgebühr
720,-- € Gesamtkosten (180,-- € pro Kursteil)
Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
Veranstaltungsort
Finteler Str.
8
29640
Schneverdingen
Tel.
05193-6491
Fax
05193-4746
Kutschfahrten.Klaus.Meyer@t-online.de
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Anmeldung.
Literaturempfehlung
Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular
aus dem Downloadbereich nutzen!