Akupunktur bei organischen Erkrankungen des Pferdes

Was ist das Ziel des Kurses? 

Ziel des Kurses ist die Befunderhebung und Behandlung von organischen Störungen durch die Akupunktur mit Akupunkturnadeln oder dem Laser. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf dem praktischen Üben an den Pferden.

 

Kann die Akupunktur bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen eingesetzt werden? 

Hier hilft die Akupunktur durch die gezielte Befunderhebung und Behandlung der individuellen Störfaktoren. Auch kann sie komplementär bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden.

 

Hilft die Akupunktur bei Störungen des Magen-Darm-Traktes wie bei wiederkehrenden Koliken, Kotwasser, Durchfall?

Durch die Harmonisierung und Stärkung der entsprechenden Meridiane mit den entsprechenden Akupunkturpunkten kann es zu einer Verbesserung dieser Beschwerden kommen.

 

Bei welchen organischen Problemen ist die Akupunkturbehandlung indiziert?

U.a. bei

·        akuten und chronischen Atemwegserkrankungen

 

·        akuten und chronischen Hauterkrankungen

 

·        Störungen des Magen-Darm-Trakts (wiederkehrenden Koliken, Kotwasser, Durchfall)

 

·        Rosse- und Fruchtbarkeitsstörungen

 

·        psychische Störungen

 

 Fortbildungsinhalte

 

·        Befunderhebung der einzelnen Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten

 

·        Praktisches Üben am Pferd

 

Voraussetzung an der Teilnahme des Kurses ist eine abgeschlossene Akupunkturausbildung für Pferde nach traditioneller chinesischer Medizin.

 

Dozentin

Claudia Fehlhaber

 

Kursdatum

neue Termine in Planung

 

Kurszeiten

Samstag:        10:00 - ca. 17:00 Uhr
Sonntag:         09:00 - ca. 13:00 Uhr    

 

Kursgebühr

220,-- €

 

 

Veranstaltungsort

Claudia Fehlhaber

Weste 1

29599 Weste

 

Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Anmeldung.

 

 

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular

aus dem Downloadbereich nutzen!

Aktuell

 

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mit in die Seminarräume gebracht werden dürfen. Ausgenommen hiervon sind die Aus- und Fortbildungen im Rahmen der Hundeosteopathie.

 

Neuer Kurs für Sattler und Saddlefitter

Osteopathische Aspekte rund um die Besattelung des Pferdes in Schneverdingen Beginn: 03.11.2023

 

Neue Termine

 

Akupunktur Hund in Overath

Beginn: 06.10.2023

 

Ausbildung zum osteopathischen Hundetherapeuten 

in Overath

Beginn: 02.10.2024

 

 

Aufschulung zum Pferdeosteopathen in Frickingen neuer Ausbildungsbeginn am 15.11.2023

 

 

Ausbildung zum Akupunkteur für Pferde nach TCM

ab dem 11.10.2023 auch in Frickingen

 

 

Termine Dry Needling für Pferdetherapeuten

2024 in Schneverdingen