Am Kronsaumrand befinden sich die Anfangs- und Endpunkte der Meridiane, die sogenannten Ting-Punkte. Die Punkte gehören zu den wirkungsvollsten Akupunkturpunkten überhaupt. Durch Störungen, wie Narben, Ballentritte usw., kommt es teilweise zu massiven Störungen im Bereich der Hufe, bis hin zu organischen Erkrankungen, die ihren Beginn in diesem Bereich haben.
Aber auch bei Störungen im Meridianverlauf oder Störungen im zugehörigen Funktionskreis kommt es zwangsläufig zu Störungen im zugehörigen Bereich des Hufes, wie zum Beispiel:
- schlechte Hornqualität
- rissige oder brüchige Hufe
- blutende Hornspalten
- Strahlfäule
- gestörtes oder mangelndes Hornwachstum
- Stellungsfehler und vieles mehr.
Durch Erkennen des eigentlichen Problems und Aktivierung einzelner oder mehrerer Tingpunkte mittels Akupunkturnadeln oder Laser kann es möglich sein eine Verbesserung oder Heilung zu erzielen.
Dieser Kurs richtet sich an Hufschmiede, Huforthopäden, Hufpfleger usw., aber auch Pferdephysiotherapeuten und Pferdeosteopathen. Vorkenntnisse in der Akupunktur oder Hufbearbeitung sind nicht erforderlich.
Dozentin
Claudia Fehlhaber
Kursdatum
neue Termine sind in Planung
Kurszeiten
Samstag: 10:00 - ca. 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - ca. 13:00 Uhr
Kursgebühr
220,-- €
Veranstaltungsort
Finteler Str.
8
29640
Schneverdingen
Tel.
05193-6491
Fax
05193-4746
Zimmervermittlung
Es gibt Gästezimmer und Ferienwohnungen auf dem Hof Kutschen Meyer.
Ansprechpartnerin ist Tina Meyer, Telefon +49 (5193) 6491.
Informationen zu Unterkünften in der näheren Umgebung erhalten Sie bei Anmeldung in der Anmeldebestätigung.
Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular
aus dem Downloadbereich nutzen!