Downloadbereich

Ausbildung Pferdephysiotherapie und Osteopathie nach "Welter-Böller" für alle Berufsgruppen
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, Trainer, Reiter die ihr Wissen um das Pferd vertiefen möchten und professionell den Pferdehaltern, Reitern und Trainern zur Seite stehen wollen.

Die osteopathische Pferdetherapie ist eine ganzheitliche, natürliche und manuelle Behandlungsform für Pferde mit Störungen des Bewegungsapparates, die sich durch Leistungsabfall, Widersetzlichkeiten und Rittigkeitsprobleme zeigen.
Ausbildung_Physio alle Berufe 22-24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 187.4 KB
Ausbildung Pferdephysiotherapie und Osteopathie nach "Welter-Böller" für Tierärzte und Humanphysiotherapeuten
Die osteopathische Pferdetherapie ist eine ganzheitliche, natürliche und manuelle Behandlungsform für Pferde mit Störungen des Bewegungsapparates, die sich durch Leistungsabfall, Widersetzlichkeiten und Rittigkeitsprobleme zeigen.

Durch osteopathische und physiotherapeutische Techniken werden Bewegungseinschränkungen, Muskelverletzungen und –verspannungen, Verletzungen und Narbenproblematiken behandelt.

Physikalische Maßnahmen wie Kälte- und Wärmetherapie, Laser- und Elektrotherapie ergänzen die manuellen und osteopathischen Techniken.
Ausbildung_PhysioTÄ 22-24.doc.pdf
Adobe Acrobat Dokument 159.2 KB
Ausbildung zum Akupunkteur für Pferde nach TCM in Schneverdingen 23
In der Praxis trifft man immer wieder auf Pferde, die häufig bereits mehrere schulmedizinische Therapien
ohne zufrieden stellendes Ergebnis hinter sich haben.
Mit der Akupunkturbehandlung nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM), bietet sich eine
wirkungsvolle Möglichkeit, die gesundheitlichen und/oder psychischen Probleme eines Pferdepatienten aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu lösen.
Ausbildung_Akupunktur_Pferd 23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.0 KB
Ausbildung zum Akupunkteur für Pferde nach TCM in Schneverdingen 24
In der Praxis trifft man immer wieder auf Pferde, die häufig bereits mehrere schulmedizinische Therapien
ohne zufrieden stellendes Ergebnis hinter sich haben.
Mit der Akupunkturbehandlung nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM), bietet sich eine
wirkungsvolle Möglichkeit, die gesundheitlichen und/oder psychischen Probleme eines Pferdepatienten aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu lösen.
Ausbildung_Akupunktur_Pferd 24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 149.3 KB
Ausbildung zum Akupunkteur für Pferde nach TCM in Frickingen 23-2
In der Praxis trifft man immer wieder auf Pferde, die häufig bereits mehrere schulmedizinische Therapien
ohne zufrieden stellendes Ergebnis hinter sich haben.
Mit der Akupunkturbehandlung nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM), bietet sich eine
wirkungsvolle Möglichkeit, die gesundheitlichen und/oder psychischen Probleme eines Pferdepatienten aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu lösen.
Ausbildung_Akupunktur_Pferd 23-2_Fricki
Adobe Acrobat Dokument 149.2 KB
Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen, Schneverdingen
Seit Mai 2017 besteht für ausgebildete Pferdephysiotherapeuten die Möglichkeit sich, in einem verkürzten Ausbildungsgang, zum Osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller aufschulen zu lassen.
Aufschulung zum Pferdeosteopathen 24 Sch
Adobe Acrobat Dokument 151.7 KB
Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen, Frickingen
Seit Mai 2017 besteht für ausgebildete Pferdephysiotherapeuten die Möglichkeit sich, in einem verkürzten Ausbildungsgang, zum Osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller aufschulen zu lassen.
Aufschulung zum Pferdeosteopathen 23-2 F
Adobe Acrobat Dokument 150.3 KB
Funktioneller Bodentrainer (FBT)
Beim Funktionellen Bodentraining werden Potential und Schwachstellen des Pferdes analysiert. Ziel des FBT ist die Erarbeitung oder Wiederherstellung grundlegender physiologischer Bewegungsmuster und darauf aufbauende Fertigkeiten vom Boden aus, die es dem Pferd erleichtern oder erst ermöglichen, geforderte Leistungen unter dem Reiter zu erbringen.
FBT-Ausbildung 23-24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 157.4 KB
OsteoConcept Coach
Weiterbildung für Trainer im Pferdesport
und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller
OsteoConcept Coach 23-24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.1 KB
Akupunktur bei organischen Erkrankungen des Pferdes
Befunderhebung nach TCM. Bei dieser Fortbildung liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Üben.
Akupunktur bei organischen Erkrankungen
Adobe Acrobat Dokument 156.4 KB
Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes
Befunderhebung nach TCM. Bei dieser Fortbildung liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Üben.
Akupunktur bei Störungen des Bewegungsap
Adobe Acrobat Dokument 158.0 KB
Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde in Schneverdingen
Die craniosacrale Therapie entstand vor beinahe 100 Jahren und wurde seitdem wissenschaftlich bestätigt (z. B. Viola Fryman D. O., USA; Leopold Busquet D. O., Frankreich; John Upledger MD. D. O., USA). Sie ist integrierter Teilaspekt der Osteopathie.
Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde 23-25
Adobe Acrobat Dokument 152.8 KB
Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde in Frickingen
Die craniosacrale Therapie entstand vor beinahe 100 Jahren und wurde seitdem wissenschaftlich bestätigt (z. B. Viola Fryman D. O., USA; Leopold Busquet D. O., Frankreich; John Upledger MD. D. O., USA). Sie ist integrierter Teilaspekt der Osteopathie.
Cranio-Sacral-Therapeut für Pferde 23 Fr
Adobe Acrobat Dokument 150.5 KB
Dry Needling für Pferdetherapeuten
Dry needling ist eine spezielle Nadeltechnik, die bei muskulären und Faszienproblematiken sehr effektiv und rasch eine nachhaltige Besserung und Schmerzlinderung für das Pferd herbeiführen kann:

Viele Taktunreinheiten, Bewegungseinschränkungen bis hin zu Lahmheiten können durch Muskeldysbalancen und Faszienrestriktionen verursacht sein.
Dry Needling für Pferdetherapeuten 23-24
Adobe Acrobat Dokument 169.4 KB
Faszien und Huf
Die Faszienstrukturen des Hufes ermöglichen eine dynamische Anpassung seiner Form bei Belastung. So ist es möglich, Beziehungen zwischen Faszienstärke, Exterieur und Training an ihm abzulesen.
Faszien und Huf 23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.2 KB
Funktionelles Pferdetaping für Therapeuten und Trainer
Der Einsatz von kinesiologischen Tapes am Pferd ist ein sehr wirksames, pferdefreundliches Mittel, um Muskeln und Faszien anzusprechen und diese zu stimulieren oder zu entlasten.
Grundlage für einen sinnvollen Einsatz der Tapes ist das erforderliche Wissen über die Anatomie und Biomechanik des Pferds sowie eine vorausgehende Befundung in der Bewegungsanalyse mit und ohne Reiter.
Funktionelles Pferdetaping für Therapeut
Adobe Acrobat Dokument 146.1 KB
Neuroosteopathie
Ursachen und Auswirkungen von Nervenirritationen beim Pferd, deren Behandlungs- und Beeinflussungsmöglichkeiten durch Training
Neuroosteopathie 23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 149.3 KB
Osteopathie Masterclass - Ganganalyse kombiniert mit KI
Wir bekommen bei unserer Ganganalyse Hilfe durch die künstliche Intelligenz, eine pferdefreundliche Entwicklung von Focus Horse, bei der das Pferd sein Gangmuster nicht durch irritierende Sensoren verändert. Die Anwendung ist unkompliziert und absolut alltagstauglich.
Osteopathie Masterclass - Ganganalyse ko
Adobe Acrobat Dokument 140.4 KB
Pferdefaszientherapeut nach Welter-Böller, Schneverdingen
Ziel des Kurses ist es, die myofaszialen Züge des Pferdes kennenzulernen und die Befundungs- und Behandlungstechniken des myofaszialen Systems zu erlernen.
Pferdefaszientherapeut nach Welter-Bölle
Adobe Acrobat Dokument 140.5 KB
Pferdefaszientherapeut nach Welter-Böller, Frickingen
Ziel des Kurses ist es, die myofaszialen Züge des Pferdes kennenzulernen und die Befundungs- und Behandlungstechniken des myofaszialen Systems zu erlernen.
Pferdefaszientherapeut nach Welter-Bölle
Adobe Acrobat Dokument 137.5 KB
Prüfungsvorbereitungskurse osteopathische Pferdetherapie
Dieser Kurs kann als gezielte Prüfungsvorbereitung genutzt werden.
Prüfungsvorbereitungskurse osteopathisch
Adobe Acrobat Dokument 148.1 KB
Pulsdiagnose nach TCM und RAC-Diagnostik beim Pferd und Hund
In diesem Seminar wird die Pulstastung und Pulsdiagnose nach TCM, sowie die Durchführung der RAC-Diagnostik bei Pferd und Hund vermittelt.
Pulsdiagnose nach TCM und RAC-Diagnostik
Adobe Acrobat Dokument 149.0 KB

Aktuell

 

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mit in die Seminarräume gebracht werden dürfen. Ausgenommen hiervon sind die Aus- und Fortbildungen im Rahmen der Hundeosteopathie.

 

Ganz neu!!!

Osteopathie Masterclass - osteopathische Ganganalyse kombiniert mit künstlicher Intelligenz (KI) vom 30.06. - 02.07.2023 in Schneverdingen

 

 

Aufschulung zum Pferdeosteopathen in Frickingen neuer Ausbildungsbeginn am 15.11.2023

 

 

Ausbildung zum Akupunkteur für Pferde nach TCM

ab dem 11.10.2023 auch in Frickingen

 

 

Termine Dry Needling für Pferdetherapeuten

2024 in Schneverdingen