Aufschulung vom Pferdephysiotherapeuten zum Pferdeosteopathen

für Pferdephysiotherapeuten anderer Ausbildungsinstitute, Frickingen

Bild: Rolf Kosecki
Bild: Rolf Kosecki

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit Mai 2017 besteht für ausgebildete Pferdephysiotherapeuten die Möglichkeit sich, in einem verkürzten Ausbildungsgang, zum Osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller aufschulen zu lassen.

 

Inhalte der Ausbildung:

 

  • Wiederholung und Vertiefung der Anatomie, Biomechanik und Bewegungsanalyse
  • Osteopathische Untersuchungs- und Behandlungstechniken
  • Trainingstherapie
  • Equipmentüberprüfung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dozentinnen

Barbara Welter-Böller

Gesa Achilles-von Rönn

 

Termine

 

Aufschulung 23-2

1. 15.11. - 19.11.2023 online

2. 31.01. - 04.02.2024

3. 03.04. - 07.04.2024

4. 03.07. - 07.07.2024

5. 04.09. - 08.09.2024

6. 06.11. - 10.11.2024

Abschlussprüfung zum Pferdeosteopathen am 07. und 08.12.2024

 

 

Kosten & Ablauf
Die Ausbildungsgebühr beträgt 3.480,-- EUR. Ratenzahlung auf Anfrage möglich.

 

Es finden sechs Blöcke statt, die jeweils von Mittwoch bis Sonntag dauern. (Inklusive Prüfung 273 UE.)

 

Kursblock I ist ein Online-Seminar, alle weiteren Kursblöcke sind Präsenzkurse.

 

Der Unterricht findet von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr (1,5-stündige Mittagspause) statt, an den Sonntagen endet der Unterricht gegen 13:00 Uhr.

 

Prüfungsgebühr 340,- Euro (zweitägige Prüfung)

 

 
Veranstaltungsort

Pferdhof Birkenweiler

Natur & Form

Birkenweiler 2

88699 Frickingen

www.pferdehof-birkenweiler.de

Informationen zu Unterkünften erhalten Sie bei Anmeldung.

 

Hinweis für den Online-Kursblock:

 

Sie erhalten ca. eine Woche vor dem jeweiligen Termin per Email den Einladungslink

 

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:

 

- Eine gute und stabile Internetverbindung -> Wir empfehlen mindestens eine 6.000 DSL Leitung über LAN-Kabel

 

- Einen aktuellen Browser welcher die hochmoderne Technologie HTML5 (Web-RTC) unterstützt, z.Zt sind dies Firefox, Google Chrome sowie Safari.

- Lautsprecher -> Damit Sie dem gesprochenen Wort des Referenten folgen können.

Literaturempfehlung

"ABC of the horse", Pauli Grönberg (Relevant für den Unterricht sind die Bilder aus diesem Buch.),

"Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes", H. Wissdorf et al.,

„Arbeitsbuch Pferdeanatomie“, Maggie Raynor, Kynos Verlag,

Einmal überbaut, immer überbaut? Exterieuranalyse und Tipps zum Pferde-Training“, Barbara Welter-Böller, Claudia Weingand,

"Gutes Training schützt das Pferd", Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter

 

 

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular

aus dem Downloadbereich nutzen!

 

Aktuell

 

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mit in die Seminarräume gebracht werden dürfen. Ausgenommen hiervon sind die Aus- und Fortbildungen im Rahmen der Hundeosteopathie.

 

Ganz neu!!!

Osteopathie Masterclass - osteopathische Ganganalyse kombiniert mit künstlicher Intelligenz (KI) vom 30.06. - 02.07.2023 in Schneverdingen

 

 

Aufschulung zum Pferdeosteopathen in Frickingen neuer Ausbildungsbeginn am 15.11.2023

 

 

Ausbildung zum Akupunkteur für Pferde nach TCM

ab dem 11.10.2023 auch in Frickingen

 

 

Termine Dry Needling für Pferdetherapeuten

2024 in Schneverdingen