Die craniosacrale Therapie entstand vor beinahe 100 Jahren und wurde seitdem wissenschaftlich bestätigt (z. B. Viola Fryman D. O., USA; Leopold Busquet D. O., Frankreich; John Upledger MD. D. O., USA). Sie ist integrierter Teilaspekt der Osteopathie.
Der Schädel ist ein dynamisches, einheitliches und funktionelles Gebilde. Er steht in einer engen Wechselwirkung mit dem parietalen und viszeralen System.
Frequenz, Amplitude, Symmetrie und Qualität der Craniosacralbewegung können wichtige diagnostische und prognostische Hinweise bieten, z. B. eine genaue etagenweise Zuordnung von Rückenmarksläsionen. Durch craniosacrale Behandlungstechniken kann eine Wiederherstellung der autonomen Flexibilität erreicht werden, sowie strukturelle Restriktionen von Faszien, Suturen und Gelenken gelöst werden.
Kursinhalte
– Normalisierung der Suturen und Meningen
– Cranial Base Release (Atlas swimming)
– Os sacrum Release
– V-spread
– Listening-Techniken
Dozentin
Barbara Welter-Böller
Der Kurs richtet sich an Hundeosteopathen, Hundephysiotherapeuten, Tierärzte und Tierheilpraktiker.
Die Teilnahme an diesem Kurs ist nur mit Hund möglich.Bitte bringen Sie keine läufigen Hündinnen mit zu den Kursen!
Veranstaltungsort Overath
Fachschule für Osteopathische Pferde- und Hundetherapie
Hufenstuhl 7
51491 Overath
Kursdatum Overath
Bedingt durch die geltenden Abstandsvorschriften ist dieser Kurs zur Zeit nicht durchführbar.
Veranstaltungsort Schneverdingen
Fahrschule Klaus Meyer
Finteler Str. 16, 29640 Schneverdingen-Zahrensen
Tel. 05193/6491, info@kutschenmeyer.de
Kursdatum Schneverdingen
Bedingt durch die geltenden Abstandsvorschriften ist dieser Kurs zur Zeit nicht durchführbar.
Kurszeiten für beide Veranstaltungsorte
Samstag 10:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Sonntag 09:00 Uhr – ca. 14:00 Uhr
Kursgebühr
320,- EUR
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Anmeldung.
Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular
aus dem Downloadbereich nutzen!