Die Behandlungserfolge der Hundeosteopathie sind sehr ermutigend und motivierend. Die Nachfrage
nach Therapeuten wächst ständig.
Tiermediziner und Physiotherapeuten, aber auch Hundebesitzer und Hundetrainer erkennen und
schätzen die heilende Wirkung der osteopathischen Techniken.
Rückenbeschwerden, wie z.B. Bandscheibenaffektionen oder Spondylose sowie neurologische Probleme
wie z.B. Torticollis, Cauda equina und die degenerative Myelopathie sprechen auf die osteopathische Behandlung gut an.
Auch hilft die Osteopathie bei Bewegungsstörungen oder -einschränkungen sowie bei Lahmheiten.
Postoperativ, z.B. bei Kreuzbandoperationen, unterstützt sie die Rehabilitation.
Durch die viszerale Osteopathie können Funktionsstörungen der inneren Organe, z.B.
Harninkontinenz, wirkungsvoll behandelt werden.
Die cranio-sacralen Techniken sind gerade bei den verschiedenen, züchterlich gewollten Kopfformen
der Hunderassen und deren Rutenhaltungen von großer Bedeutung.
Darüber hinaus kann die osteopathische Behandlung zu positiven Verhaltensveränderungen des Hundes
führen.
Die Hunde genießen und reagieren sehr kooperativ auf die sanften manuellen Techniken, die über
das Kontinuum des Fasziennetzes eine starke ganzheitliche Wirkung haben.
Adjuvant kann mit physikalischer Therapie (Massage, Laser, Magnetfeld etc.) der Behandlungserfolg
unterstützt und stabilisiert werden.
Aber auch das Management, die Ausrüstung, sowohl der rasse- als auch altersgerechte Einsatz und das Training werden in die Behandlung mit einbezogen.
Ausbildungsinhalte:
Das Dozententeam setzt sich aus Tiermedizinern, Hundeosteopathen,
Sportwissenschaftlern und Hundetrainern und zusammen.
Wir behalten uns Änderungen bzgl. des Ausbildungsablaufs und der Dozenten vor.
Zu dieser Ausbildung sind zugelassen ausgebildete Pferde-/Tierosteopathen, Hundephysiotherapeuten, Humanphysiotherapeuten, Tierärzte, Tierheilpraktiker und tiermedizinische Fachangestellte.
Hundephysiotherapeuten können in der Ausbildung zum osteopathischen Hundetherapeuten die parietalen Techniken vertiefen und ihre Kompetenzen durch cranio-sacrale, fasziale und viszerale Therapien erweitern.
Ein Hund sollte mitgebracht werden, um das praktische Üben zu gewährleisten.
Bitte bringen Sie keine läufigen Hündinnen mit zu den Kursen!
Literaturempfehlung:
„Osteopathie bei Hunden“, Christiane Gräff /Silke Meermann
Kosten/Ablauf
Die Ausbildung setzt sich zusammen aus acht Kursblöcken. Die Kurse finden jeweils von donnerstags bis sonntags
statt.
Kurszeiten
Donnerstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr (einstündige Mittagspause)
Samstag 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr (einstündige Mittagspause)
Sonntag 09:00 Uhr bis 13:00
Uhr
Die Ausbildungsgebühr beträgt 2.720,-- €. Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
Prüfungsgebühr 140,-- € (eintägige Prüfung)
Veranstaltungsort Overath
Fachschule für Osteopathische Pferde- und Hundetherapie
Hufenstuhl 7
51491 Overath
Termine
Overath
Hund 20-1 (Overath) ausgebucht - es gibt eine Warteliste
1. Kursblock 16.07. -
19.07.2020
2. Kursblock 24.09. - 27.09.2020
3. Kursblock 26.11. - 29.11.2020
4. Kursblock 29.04. - 02.05.2021
5. Kursblock 24.06. - 27.06.2021
6. Kursblock 26.08. - 29.08.2021
7. Kursblock 30.09. - 03.10.2021
8. Kursblock 28.10. - 31.10.2021
Abschlussprüfung: 27.11.2021
Hund 21-1 (Overath)
ausgebucht - es gibt eine Warteliste
1. Kursblock 21.01. - 24.01.2021
2. Kursblock 13.05. - 16.05.2021
3. Kursblock 29.07. - 01.08.2021
4. Kursblock 16.09. - 19.09.2021
5. Kursblock 11.11. - 14.11.2021
6. Kursblock 13.01. - 16.01.2022
7. Kursblock 03.03. - 06.03.2022
8. Kursblock 28.04. - 01.05.2022
Abschlussprüfung: 14.05.2022
Hund 21-2
(Overath)
1. Kursblock 23.09. - 26.09.2021
2. Kursblock 04.11. - 07.11.2021
3. Kursblock 20.01. - 23.01.2022
4. Kursblock 31.03. -
03.04.2022
5. Kursblock 19.05. - 22.05.2022
6. Kursblock 14.07. - 17.07.2022
7. Kursblock 22.09. - 25.09.2022
8. Kursblock 10.11. - 13.11.2022
Abschlussprüfung: 03.12.2022
Finteler Str.
8
29640
Schneverdingen
Tel.
05193-6491
Fax
05193-4746
Kutschfahrten.Klaus.Meyer@t-online.de
Termine Schneverdingen
Bedingt durch die geltenden Abstandsvorschriften können wir
in Schneverdingen zur Zeit keine Termine für die Ausbildung zum Hundeosteopathen/-physiotherapeuten anbieten.
Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular
aus dem Downloadbereich nutzen!