Ausbildung "Osteopathische Hundetherapie

Die Ursache für ein problematisches Verhalten von Hunden ist häufig schmerzbedingt.

 

Dies bestätigt die Studie des bekannten schwedischen Psychologen und Hundetrainers Anders Hallgren, der einen deutlichen Zusammenhang zwischen Problemverhalten des Hundes und schmerzhaften Störungen am Bewegungsapparat feststellte.

 

Bei den von ihm untersuchten Hunden litten mehr als 63% zum Zeitpunkt der Untersuchung an Rückenproblemen. Von diesen Hunden zeigten über die Hälfte auffällige Verhaltensweisen im Sinne von aggressiv oder gestresst, während sich ca. 13% ängstlich oder zurückhaltend verhielten. Das ist eine alarmierende Zahl und fordert von Hundebesitzern und Hundetrainern eine Einbeziehung tierärztlicher und/oder osteopathischer Befundung und Behandlung bei Tieren mit Problemverhalten.

 

In Schweden haben die Trainer mit großem Erfolg ihre Zusammenarbeit mit Tierärzten und Osteopathen erweitert und intensiviert.

 

Diesem Beispiel folgend bieten wir die Aus- und Weiterbildung zum osteopathischen Hundetherapeuten an.

 

Aktuell

 

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mit in die Seminarräume gebracht werden dürfen. Ausgenommen hiervon sind die Aus- und Fortbildungen im Rahmen der Hundeosteopathie.

 

Neuer Kurs für Sattler und Saddlefitter

Osteopathische Aspekte rund um die Besattelung des Pferdes in Schneverdingen Beginn: 03.11.2023

 

Neue Termine

 

Akupunktur Hund in Overath

Beginn: 06.10.2023

 

Ausbildung zum osteopathischen Hundetherapeuten 

in Overath

Beginn: 02.10.2024

 

 

Aufschulung zum Pferdeosteopathen in Frickingen neuer Ausbildungsbeginn am 15.11.2023

 

 

Ausbildung zum Akupunkteur für Pferde nach TCM

ab dem 11.10.2023 auch in Frickingen

 

 

Termine Dry Needling für Pferdetherapeuten

2024 in Schneverdingen