Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Hundes

Akupunktur ist eine erfolgreiche Therapie bei Störungen des Bewegungsapparates des Hundes. Sie kann begleitend und stabilisierend zur osteopathischen Behandlung eingesetzt werden, besonders auch bei schmerzhaften Zuständen.

 

Es werden sinnvolle Akupunkturpunkte für folgende Krankheitsbilder vorgestellt und praktisch geübt:

 

  •  HD
  •  ED
  • Spondylosen
  • Diskus Prolaps
  • Knieprobleme /Kreuzband, Meniskusschäden
  • Wirbelsäulenprobleme
  • Neurologische Einschränkungen

in akutem sowie chronischen Zustand.

 

In der chinesischen Vorstellung von Krankheit, befindet sich auf dem Körper ein Meridiannetz, welches den gesamten Körper einhüllt.

 

Ist dieses Meridiannetz überall durchgängig, fließt die Energie gleichmäßig, ist der Organismus gesund.

 

Da, wo der Energiefluss gestört oder unterbrochen ist, wird dieser Bereich nicht, oder weniger mit Energie versorgt

  •  dort entstehen Krankheiten, bzw. Bewegungsstörungen

 

Professor Song aus der Vet. Universität Nanjing sagt :

 

„ At each important joint is an important point „

 

Die Akupunktur kann mittels Nadel oder Laser erfolgen

 

Beim Einsatz des Lasers stehen dann noch die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zur Verfügung, wie,  z.B. die Nutzung von Homöopatika.

 

Kursinhalte:

  • Einführung in die Lehre der Akupunktur
  •  Geschichte
  • Möglichkeiten und Grenzen der Akupunktur
  •  Kennenlernen der Wandlungsphasen
  •  Kennenlernen der Meridiane und deren Punkte
  •  Fülle und Leere
  •  Pathologische Einflüsse
  •  Einsatz von Moxa
  •  Diagnostische Akupunkturpunkte
  •  Erarbeiten von Behandlungskonzepten
  •  Stich bzw. Lasertechniken

 

Dozentin

Petra Kuske

Wir behalten uns Änderungen bezüglich der Ausbildungsstätten

und Dozenten vor.
  

Zulassungsvorraussetzungen

Bei dieser Ausbildung kann jeder Interessierte mitmachen.

 

Termine

Akupunktur Hund 23

1. 06.10. - 08.10.2023

2. 01.12. - 03.12.2023

3. 02.02. - 04.02.2024

 

Kursgebühr

1.140,-- €  Ratenzahlung auf Anfrage möglich.

 

Ein Hund sollte mitgebracht werden, um das praktische Üben

zu gewährleisten. Bitte bringen Sie keine läufigen Hündinnen mit zu den Kursen!

 

Ablauf

Die Ausbildung setzt sich zusammen aus drei Kursblöcken.

 

Die Kursblöcke finden jeweils von freitags bis sonntags statt.


Donnerstag bis Samstag 09:00 - ca. 16:30 Uhr (einstündige Mittagspause)

an den Sonntagen endet der Unterricht gegen 13:00 Uhr.

  

Veranstaltungsort Overath

Fachschule für Osteopathische Pferde- und Hundetherapie

Hufenstuhl 7, 51491 Overath

 

 

Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Anmeldung.

 

 

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular

aus dem Downloadbereich nutzen!

Aktuell

 

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht mit in die Seminarräume gebracht werden dürfen. Ausgenommen hiervon sind die Aus- und Fortbildungen im Rahmen der Hundeosteopathie.

 

Neue Kurse 2024 - Termine und detaillierte Ausschreibungen folgen Ende Oktober/Anfang November:

 

Osteopathie Masterclass für ausgebildete Pferdetherapeuten: Osteopathische Befundung, Ganganalyse, Konditionstest, individuell angepasstes Training

 

OCC Masterclass

 

FBT Masterclass

 

 

NEU

2024:

Faszien und Huf in Frickingen

vom 02.08. - 04.08.2024

und in Schneverdingen

vom 22.11. - 24.11.2024

 

Funktionelles Pferdetaping für Therapeuten und Trainer vom 26.04. - 28.04.2024 in Schneverdingen

 

Neue Akupunktur-Wochenendkurse 2024 in Schneverdingen

 

Akupunktur bei Erkrankungen der Hufe und des Hufhorns

 

Akupunktur bei organischen Erkrankungen des Pferdes

 

Akupunktur bei Störungen des Bewegungsapparates des Pferdes